Wofür wir stehen
Unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS), umgangssprachlich auch Drohnen genannt, finden heute in sehr vielen Bereichen Verwendung und es kommen täglich neue Einsatzmöglichkeiten dazu. Als Betreiber eines Unbemannten Luftfahrzeuges (UAV) sind Sie Teilnehmer am Luftverkehr und unterliegen den gleichen Gesetzen und Vorschriften die auch für die Bemannte Luftfahrt gelten. Daher ist es besonders wichtig, dass alle Betreiber von UAS ein solides Wissen zur aktuell gültigen Gesetzeslage und den sich daraus ergebenden Einschränkungen haben. Ebenso sollte jeder Steuerer mit der Technik vertraut und sich auch der möglichen Gefahren für Andere bewusst sein.
fotokopter bietet daher zukünftig die Abnahme der Prüfung zum „Nachweises ausreichender Kenntnisse und Fertigkeiten für Steuerer von unbemannten Fluggeräten“ (ugs. „Drohnenführerschein“) an. Dieser Kenntnisnachweis ist seit 01. Oktober 2017 verpflichtend für Steuerer von UAV mit einer Abflugmasse > 2kg.
Damit Sie mit einem sicheren Gefühl zur Prüfung antreten können, bieten wir Ihnen ebenfalls Schulungen zu allen geprüften Fachgebieten als Vorbereitung an.
Unser Lehrpersonal und die Prüfer sind alle im Besitz einer Pilotenlizenz und verfügen über langjährige Erfahrung als Dozent. Dadurch sind sie immer auf aktuellem Stand, was besonders im Luftrecht wichtig ist. Für Sie bietet das den Vorteil die Notwendigkeit der Vorschriften auch aus der Perspektive der Bemannten Luftfahrt sehen und damit besser nachvollziehen zu können. Wir möchten damit einen Beitrag zur sicheren und gemeinsamen Nutzung des Luftraums durch die Bemannte und Unbemannte Luftfahrt leisten.